Elektroroller PANTHER-S, 80 km/h,
125er Elektroroller (L3e) fahren mit dem Autoführerschein
Seit dem 01.01.2020 können Autofahrer ihren Klasse B-Autoführerschein ohne Prüfung erweitern und 125er-Elektroroller und Motorräder fahren.
Voraussetzung für die Führerscheinerweiterung
- Der Fahrer muss mindestens 25 Jahre alt sein.
- Der Fahrer muss seit mindestens fünf Jahren den Auto-Führerschein besitzen.
- Es sind neun 90-minütige Doppelstunden Fahrschule zu absolvieren – 4 Stunden in Theorie und 5 Stunden in der Praxis. Es muss keine Prüfung absolviert werden. Man kann also nicht durch eine Prüfung durchfallen.
Nachdem Sie die Fahrstunden absolviert haben wird ihr Führerschein auf die Klasse A1 erweitert und Sie dürfen 125er Elektroroller fahren.
- Die Kosten für die Führerscheinerweiterung betragen je nach Fahrschule 700 - 900 Euro. Für noch mehr Informationen zur Führerscheinerweiterung kontaktieren Sie am besten Ihre örtliche Fahrschule.
- Diese Erweiterung gilt nur innerhalb Deutschlands. Ein Aufstieg der Klasse A1 auf A2 nach § 15 Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) ist nicht möglich.
Elektroroller Smartphone-App mit vielen zusätzlichen Funktionen
Der Elektroroller hat eine App-Funktion für Android und IOS-Smartphones. Sie können die App in Ihrem Store unter dem Namen "Funride" von der Firma "Kuyi Tech" finden". Sie können mit der App den E-Roller starten, die Leistungsdaten einsehen und den E-Roller mit bis zu 10 Leuten teilen ohne einen Schlüssel zu benötigen. Für das Teilen des E-Rollers benötigen alle Freunde die den E-Roller nutzen die App "Funride".
Details:
BATTERIE Wartungs- & Aufladehinweis:
Batterie vor einer Lagerung von mehr als 30 Tagen aufladen. Sollte die Batterie dauerhaft nicht verwendet werden, muss diese dennoch spätestens alle 30 Tage nachgeladen werden. Eine Nichtbeachtung dieses Hinweises führt zu Verlust der Garantie und der Batterieleistung.
Montagehinweise:
TECHNISCHES GRUNDVERSTÄNDNIS muss beim Kauf dieses Fahrzeuges vorhanden sein. Arbeiten, wie die grundlegende Fehleranlayse und kleine Reparaturen, dürfen kein Problem für Sie sein. Darunter zählen auch Kontakte prüfen oder Elektronik ausmessen, Batterie und Ladegeräte prüfen, Bremsen einstellen, Blinker und Licht wechseln sowie Motor oder Steuergerät tauschen. Sie erhalten über uns, nach vorheriger Kontaktaufnahme und Mithilfe Ihrerseits zur Fehleranlayse, das entsprechende Ersatzteil zum Selbsteinbau.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 14. Mai 2024 in unseren Katalog aufgenommen.