Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

Kategorien

Angebote

Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl

Bischoff & Bischoff Eltego Elektrorollstuhl
Unser bisheriger Preis 3.499,00 EUR
Jetzt nur 2.499,00 EUR
Sie sparen 29 % / 1.000,00 EUR

inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Neue Artikel

Elektromobil 15 km/h ohne Führerschein VITA CARE 4000, Blei-Gel-Akku

Elektromobil 15 km/h ohne Führerschein VITA CARE 4000, Blei-Gel-Akku
Unser bisheriger Preis 2.099,00 EUR
Jetzt nur 1.999,00 EUR
Sie sparen 5 % / 100,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

E-Roller in den Frühling!

Lange Standzeiten, Feuchtigkeit und niedrige Temperaturen können Ihrem E-Scooter zugesetzt haben.
Ein gründlicher Check sorgt nicht nur für mehr Sicherheit, sondern auch für eine längere Lebensdauer Ihres Rollers.

Versicherung & Kennzeichen prüfen

Zum 1. März hat das neue Versicherungsjahr begonnen.
2025 ist eine grüne Plakette erforderlich – ohne gültiges Kennzeichen dürfen Sie nicht auf die Straße!

Akku-Check: Hat Ihr Roller noch volle Power?

Der Akku ist das Herzstück Ihres Rollers und sollte vor der ersten Fahrt geprüft werden.
Neben der regelmäßigen Zwischenladung im Winter ist es jetzt wichtig, ihn vollständig aufzuladen und die Reichweite zu testen

Bremsen & Reifen: Sicherheit geht vor!

Vor der ersten Fahrt sollten Bremsen und Reifen geprüft werden. Greifen die Bremsen direkt und gleichmäßig?
Ist der Luftdruck korrekt und das Profil ausreichend? Führen Sie einen Sicht- und Funktionscheck durch.

Elektronik & Beleuchtung:

Sehen und gesehen werden Testen Sie Blinker, Scheinwerfer und Bremslicht gründlich.
Eine funktionierende Beleuchtung ist nicht nur Vorschrift, sondern auch essenziell für Ihre Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

Reinigung & Pflege:

Ihr Roller braucht ein Frühlings-Upgrade!
Ob Ihr E-Scooter im Winter genutzt oder eingelagert wurde – Schmutz, Streusalz und Kälte hinterlassen Spuren.
Eine gründliche Reinigung schützt die Lackierung, verbessert die Optik und hilft, frühzeitig kleine Schäden zu erkennen.
Nutzen Sie milde Reinigungsmittel und ein Mikrofasertuch, um empfindliche Bauteile zu schonend zu reinigen.

Probefahrt

Bevor Sie Ihr Seniorenmobil wieder für weitere Strecken nutzen, sollten Sie unbedingt zuerst eine kleine Probefahrt machen.
Am besten in ruhigen Wohngebieten mit wenig Verkehr, um bei eventuell ersten Anlaufschwierigkeiten keine weiteren Verkehrsteilnehmer zu stören.
So erlangen Sie wieder ein gewisses Fahrgefühl für Ihr Fahrzeug und können dadurch auch Bremswege und die Stärke des Gasgriffs besser einschätzen.
Auch Bremsen und Beleuchtungsanlage können erneut auf Ihre Funktionstüchtigkeit getestet werden.
Das gibt Ihnen womöglich für längere Strecken ein besseres Gefühl und mehr Sicherheit beim Fahren.

 

 

Zurück

Parse Time: 0.049s